Infoblog – Aktuelles aus unseren Projekten

Garteneinsatz und Helferfest am 22. April

Am 22. April haben wir zusammen von 10:00 Uhr morgens bis nachmittags 16:00 Uhr den Gemeinschaftsgarten auf Vordermann gebracht. Wir haben Humuserde geholt, Beete umgegraben, Ziegeln aus der Erde geholt, Beete von Umkraut befreit und mit Hackschnitzeln neue Wege angelegt.

Nach der Arbeit haben die Gartenhelfer zusammen mit den Helfern vom Repaircafe, das zur gleichen Zeit in der AWO-Begegnungsstätte stattgefunden hatte, noch verdient und kräftig gefeiert. Es gab Brot, Gegrilltes und leckere Salate und Kuchen.

Fachtag an der EH Freiburg am 24. März

Im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts TRICOP findet am Freitag, 24. März 2023 von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr eine Fachtag an der EH Freiburg, Bugginger Straße 38, Hörsaal, statt:

https://www.regbas.ch/de/aktuell/veranstaltungen/fachtag-progressive-kooperation-sozial-nachhaltig-innovativ/

Es wird darum gehen, wie man soziale Gerechtigkeit, soziale Teilhabe und Nachhaltigkeitsprojekte besser vernetzen kann.

TRICOP steht für Trinational cooperation platform for sustainability initiatives, social work institutions and sustainability-oriented companies – mehr Infos unter

https://tricop.philhist.unibas.ch/de/

Männerabende

WAS

Einladung zur Männerrunde am Feuer mit festgelegtem Ablauf – ein Ritual. 

WANN

Am Ende eines jeden Monats, Abends um 19.00 Uhr für etwa 2,5 Stunden in Bad Säckingen 

WIE

Beim Räuchern zu Beginn singen wir ein einfaches Lied von den indigenen Völkern Nordamerikas.

Anschließende Dankesrunde & nachfolgende Runden mit anregenden Themen.

Eine Runde findet immer mit dem Redestab statt, wie es bereits vor langer Zeit unsere Vorfahren praktiziert haben. Wer den Stab in den Händen hält, spricht. 

Alles was in der Runde am Feuer gesprochen wurde, bleibt auch dort. 

Es wird währenddessen nicht geraucht, kein Alkohol getrunken oder andere Drogen genommen.

WARUM

Wir dürfen Kraft schöpfen, das Feuer genießen, Ballast loswerden, Inspiration erhalten & einen geselligen Abend genießen. 

Ich bin voller Vorfreude & Neugierde dieses Ritual mit Euch zu erleben. Gerade auch durch die Einfachheit & Schlichtheit ist diese Zusammenkunft für uns Männer ein echter Gewinn.

WERTVOLL

Die Gruppe lebt durch Dich & Deine Anwesenheit. Ab einer Größe von 5 Männern kommen wir zu einer Runde zusammen. Dein Energieausgleich beträgt dabei 3 Euro. Bitte sieh Deine Zusage als verbindlich an. 

Melde Dich jederzeit bei mir, wenn Du daran teilnehmen möchtest. 

0049 171 9080951

Gilbert.d@gmx.net

Dimitri, zertifizierter Natur- & Wildnispädagoge

Lagerfeuer beim Männerabend

Neue Kooperation mit der Anton-Leo-Schule

Das neueste Hochbeet im Gemeinschaftsgarten ist fertig – gebaut haben es, mit Unterstützung von Stefan und Karsten, Schüler der Klasse 4a der Anton-Leo-Schule.

Die Kinder hatten viel Spass beim Anlegen der Ziegel-Sand-Wände, aber besonders später beim Festhüpfen der Beete.

Regelmässige Gartenabende

Immer am 10., 20., und 30. eines jeden Monats finden noch bis Ende September bei guter Witterung ab 18.00 Uhr unsere Gartenabende statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Neben dem Gärtnern kommt auch der Austausch nicht zu kurz 🙂

Stroh-Lehmhütte fertig

Stroh-Lehmhütte fertig

Nun ist sie endlich fertig unsere Stroh-Lehm Hütte. Nun geht es noch an den Innenausbau und dann kann unser Vereinsheim vielseitig genutzt werden.
Viele Sponsoren und Unterstützer haben es möglich gemacht. Allen ein HERZLICHES DANKESCHÖN.