
Die Produktion von unseren Lebensmitteln verbraucht viel Zeit und Energie. Trotz dieses großen Aufwands werden viele Lebensmittel nicht verspeist, sondern entsorgt, weil sie nicht oder nicht mehr zu verkaufen sind. Der allergrößte Teil dieser Lebensmittel ist jedoch in gutem Zustand und kann bedenkenlos verzehrt werden. Um dazu beizutragen die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren, betreiben wir den Fairteiler im Schlosspark Bad Säckingens, beim Kinderspielplatz bzw. ehemaligen Minigolfplatz. Die Gruppe von circa 20 Fairteilerhelferinnen und -helfern holt dazu täglich Lebensmittel im Supermarkt ab, die noch genießbar, aber nicht mehr verkäuflich sind. Diese Lebensmittel stehen dann im Fairteiler, zur fairen Verteilung, kostenlos zur Verfügung für alle interessierten Menschen.
Falls du Interesse bekommen hast selbst bei der Lebensmittelrettung mitzuwirken oder noch weitere Fragen oder Anregungen hat, kannst Du dich gerne per E-Mail melden unter fairteiler.stadtoasen@gmx.de oder trete der öffentlichen Fairteiler WhatsApp Gruppe mit dem folgende QR Code bei:
Wichtiger Hinweis, bitte beachtet die zurzeit geltenden Corona Regeln am Fairteiler:
Bitte nur einzeln an den Fairteiler herantreten und Abstände und Hygiene beachten (keine Tüte aufreissen und Dingen aus den Verpackungen nehmen.
Und bitte denkt dran: Auch andere Menschen freuen sich über tolle Lebensmittel. Nimm nur so viel wie du wirklich verbrauchen kannst und lass für nachfolgende Fairteiler Besucher etwas übrig. Denk an Fairness und deinen Nächsten!