Am 22. Juli gab es für Interessierte einen Sensenkurs im Garten. Man konnte das Mähen, das Wetzen und das Dengeln der Sense kennenlernen.
Das Mähen mit der Sense ist für die Wiese und ihre tierischen Bewohner besonders schonend, außerdem ist es leise und CO2-neutral.
Lauter wurde es anschließend beim Dengeln: so wird das Platthämmern der Schneide der Sense genannt. Das macht man, um die Sense scharf zu halten und kleine Scharten herauszuarbeiten.

Die Kursteilnehmer hatten viel Spaß und waren sich einig, dass das Sensen ein ziemlich cooles Handwerk ist.
