Lebensmittel gerettet
Mitglieder
aktive Bienenvölker
Was wir erreichen wollen
Gemeinsam gesunde Lebensmittel produzieren und die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen.
Gemeinschaft und soziales Miteinander über kulturelle und soziale Grenzen hinweg erlebbar machen.
Zur nachhaltigen und ressourcenschonenden Stadtentwicklung ein Stück beitragen. Natur in der Stadt fördern und die essbare Stadt entwickeln.
Wissen über Gartenbau, Permakultur und Lebensgemeinschaften weitergeben. Wir kooperieren mit Kindergärten und Schulen.
Das Prinzip ist ganz einfach:
Wer sich einbringt und mithilft, der erntet und ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts.
In unserem Blog berichten wir über Aktuelles aus dem Garten
Kräuterwanderung am Sonntag, 15. Oktober
Am Sonntag, den 15. Oktober gibt es eine Kräuterwanderung in den StadtOasen. Der Beginn ist um 14:00Uhr; die Dauer ca 3h mit Stockbrot & open End.Energieausgleich ist 15€ pro Person, Familien 20€.Teilnahme bitte bei mir anmelden, ab 5 Personen findet das Event...
Kartoffeln im Juli setzen?
Anfang Juli haben wir in der Lehmhütte einige Körbe Setzkartoffeln gefunden, die es aus Mangel an Zeit und/oder Arbeitskraft noch nicht in die Erde geschafft hatten. Sie hatten schon ziemlich lange Triebe und sahen arg verschrumpelt aus. Kann man die im Juli noch...
Council für Männer am 30. August
Council für Männer am 30.08. im Gemeinschaftsgarten der StadtOasen. Treffpunkt ist um 20.00Uhr am Trompeterschiff in Bad Säckingen. Wir zelebrieren etwa 3 Stunden lang zusammen die alte Tradition der Gesprächsrunden mit Redestab. Energieausgleich 5€ wer kann...
Unsere Projekte
Permakultur gemeinschaftsgarten Rheinau
Biologisch-dynamische Lebensmittel produzieren
Spalierobst an der Stadtmauer von Bad Säckingen
Früchte naschen an der Stadtmauer – die essbare Stadt sichtbar machen
Stroh-Lehm-Hütte
ökologisches Bauen
Fairteiler
Lebenmittelvernichtung verhindern
Terra Preta
Neuer Boden – neue Fruchtbarkeit
Unser Netzwerk
Sponsoren und Förderer
- Anstiftung
- Allianz für Beteiligung
- Stiftung Trias
- Umicor Bad Säckingen
- Lions Club Bad Säckingen
- Wohnen im Stroh
und zahlreiche Privatpersonen